
Investmentfonds
Systematisch. Anpassungsfähig. Transparent.
Forward Lucy ist eine neue Generation von Investmentfonds, die auf einer leistungsstarken systematischen Engine basiert, die Echtzeit-Sentimentanalyse, Verhaltensclustering und dynamische Faktorauswahl kombiniert. Unsere Strategien sind darauf ausgelegt, sich intelligent an veränderte Marktbedingungen anzupassen und so sicherzustellen, dass die Portfolios sowohl widerstandsfähig als auch zukunftsorientiert bleiben.
Wir glauben an Transparenz, Disziplin und die Abstimmung mit unseren Investoren. Deshalb bieten wir klare Berichte, leistungsorientierte Preise und einen modellbasierten Ansatz, der Emotionen aus der Entscheidungsfindung ausschließt.
Transparenz im Fokus. Performance-orientiert. Das ist Investieren nach Forward Lucy-Art.
Warum Forward Lucy

Die Märkte haben sich weiterentwickelt – die traditionelle Vermögensverwaltung jedoch größtenteils nicht. Viele Anlagestrategien basieren immer noch auf veralteten Klassifizierungen, Ermessensspielraum und undurchsichtigen Prozessen. Wir waren überzeugt, es sei Zeit für etwas Neues .
Wir haben Forward Lucy entwickelt, um die Portfoliokonstruktion, -verwaltung und -bewertung grundlegend zu überdenken. In der heutigen Welt, in der Stimmungen die Märkte bestimmen und Informationen in Echtzeit übertragen werden, müssen Anlagestrategien systematisch, anpassungsfähig und transparent sein.
Forward Lucy wurde entwickelt, um Komplexität in Klarheit zu verwandeln: Durch die Verwendung von Daten zur Erfassung der Marktstimmung in Echtzeit, die Gruppierung von Wertpapieren nach ihrem Verhalten (nicht nach ihrem Börsennotierungsort) und die dynamische Ausrichtung von Portfolios auf das, was im aktuellen Umfeld funktioniert.
Und weil wir an eine echte Abstimmung mit unseren Investoren glauben, bietet Lucy ein variables Preismodell: Wir profitieren nur, wenn Sie profitieren. Sollte die Strategie unterdurchschnittlich abschneiden, werden unsere Gebühren automatisch nach unten angepasst. So sollten Investmentpartnerschaften funktionieren – auf Basis von Prinzipien und Performance.
Forward Lucy ist mehr als nur eine Reihe von Fonds. Es ist eine neue Art, über Investitionen nachzudenken.

Das Beste aus der Datenwissenschaft
Forward Lucy basiert auf der Überzeugung, dass bessere Entscheidungen auf besseren Daten beruhen.
Wir kombinieren maschinelles Lernen, Big Data und natürliche Sprachverarbeitung, um das tatsächliche Marktverhalten und die Stimmung der Anleger zu interpretieren. Unser System wandelt globale Stimmungen, Preisbewegungen und Verhaltenssignale in vollständig systematische und vorurteilsfreie Anlageentscheidungen um.
Kein Rätselraten. Kein Bauchgefühl. Nur ein transparenter, datengesteuerter Prozess, der sich in Echtzeit an die Märkte anpasst und diszipliniert investiert – selbst wenn die Emotionen hochkochen.

Ein Gebührenmodell, das die Anleger in den Mittelpunkt stellt
Wir bei Forward Lucy sind überzeugt, dass sich die Gebühren an der Performance orientieren sollten. Deshalb ist unser Preismodell mit einem hohen variablen Anteil konzipiert – so profitieren wir nur dann, wenn unsere Anleger profitieren.
So funktioniert es:
Bei negativen oder unter dem Benchmark liegenden Renditen erheben wir lediglich eine reduzierte Basisgebühr von 0,5 %.
Wenn die Strategie eine positive Rendite liefert, erhöht sich die Gebühr auf 1 %.
Wenn die Rendite den Benchmark übersteigt, erhalten wir 10 % der Outperformance – aber nur den Überschuss.
Dieses Modell stellt sicher, dass Lucys Anreize vollständig mit Ihren übereinstimmen:
Wir sind erfolgreich, wenn Sie es sind.

Grundgebühr
Absolute Gebühr
Relative Gebühr
Wenn negativ, ist das alles, was Lucy nimmt
Wenn die Leistung positiv ist
Wenn die Leistung positiv ist und über dem Benchmark liegt
Über uns
Die Forward Lucy UCITS-Fonds werden von der XX SA verwaltet, einer in Luxemburg ansässigen und von der CSSF regulierten Investmentgesellschaft. Wir betreuen das gesamte Portfoliomanagement der Fondspalette und sind für deren strategische Entwicklung und laufende Überwachung verantwortlich.
Unser Team vereint umfassende Fachkenntnisse in systematischem Investieren, makroökonomischer Forschung und datengesteuerter Portfoliokonstruktion und wird durch eine starke operative Infrastruktur unterstützt.




